CO2-Rechner Mobilität
i
Gib die folgenden Werte ein und finde heraus, wie viel Treibhausgase du im Bereich Mobilität einsparen kannst! Schätzungen reichen - die Erklärungen und Links helfen dir dabei.
Wie viele Kilometer hast du im letzten Jahr mit folgenden Verkehrsmitteln zurückgelegt?
Auto:
km
= Alltagswege (Kilometer pro Woche für Arbeiten, Einkaufen, Freizeit, Bildung und Wohnen x Anzahl der "normalen" Wochen pro Jahr) + Reisen (Kilometer für Reise 1 + Kilometer für Reise 2 + ...), dividiert durch die durchschnittliche Personenzahl im Auto » Weglängen berechnen
Elektro-Auto:
km
= Alltagswege (Kilometer pro Woche für Arbeiten, Einkaufen, Freizeit, Bildung und Wohnen x Anzahl der "normalen" Wochen pro Jahr) + Reisen (Kilometer für Reise 1 + Kilometer für Reise 2 + ...), dividiert durch die durchschnittliche Personenzahl im Auto » Weglängen berechnen
Motorrad/Moped:
km
= Alltagswege (Kilometer pro Woche für Arbeiten, Einkaufen, Freizeit, Bildung und Wohnen x Anzahl der "normalen" Wochen pro Jahr) + Reisen (Kilometer für Reise 1 + Kilometer für Reise 2 + ...) » Weglängen berechnen
Straßen-/S-Bahn:
km
= Kilometer pro Woche für Arbeiten, Einkaufen, Freizeit, Bildung und Wohnen x Anzahl der "normalen" Wochen pro Jahr » Weglängen berechnen
Stadtbus:
km
= Kilometer pro Woche für Arbeiten, Einkaufen, Freizeit, Bildung und Wohnen x Anzahl der "normalen" Wochen pro Jahr » Weglängen berechnen
Fahrrad:
km
= ungefähre Schätzung reicht -
Radfahren verursacht keine Treibhausgase :)
Gehen:
km
= ungefähre Schätzung reicht -
Gehen verursacht keine Treibhausgase :)
Bahn:
km
= Kilometer für Reise 1 + Kilometer für Reise 2 + ...
» Weglängen berechnen
Fernbus:
km
= Kilometer für Reise 1 + Kilometer für Reise 2 + ...
» Weglängen berechnen
Flugzeug:
km
= Kilometer für Reise 1 + Kilometer für Reise 2 + ...
» Flugdistanzen berechnen
Fertig? Klicke auf "Auswerten", dann siehst du dein Zwischenergebnis!
Quellen: Umweltbundesamt, 2017 und VCÖ, 2018.